Aktuelles Aktuelle Meldungen und wichtige Informationen Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster © Traut Neue Liste Verfügbar Gemeldete Wildtierrisse für MJ 2024/25 Ab sofort finden Sie hier die Liste der beim WZH gemeldeten Wildtierrisse, deren Beabrbeitung bereits abgeschlossen ist. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster © WZH Wolf aufgefunden 08.05.25 Fundort zwischen Bebra und Mecklar (Nähe B27) Der nahe der Straße gefundene,schwer verletzte Rüde wurde von der Polizei erlöst. Weitere Informationen finden Sie hier: Datei Zur Datei (PDF/182.61 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster © WZH (Refferenzbild) Weilrod (Hochtaunuskreis) Neues Individuum nachgewiesen Die Fähe GW4663f wurde erstmalig in Deutschland nachgewiesen. Das Herkunftsrudel ist unklar. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster © WZH (Refferenzbild) Update zu GW4571m Von Mossautal nach Süddänemark in drei Monaten Der am 12.01. einmalig in Hessen nachgewiesene Rüde wurde am 3.4. in Süddänemark genetisch nachgewiesen. © Traut Update vom 07.05.2025 Aktualisierung der Wolfsnachweisliste Hier gelangen Sie zu einer Tabelle mit alle sicheren Wolfsnachweise aus Hessen aus dem aktuell laufenden Monitoringjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster © Traut Update vom 06.05.2025 Aktualisierung der Nutztierschädenliste Hier gelangen Sie zu der Tabelle mit allen gemeldeten Nutztierschäden aus dem aktuell laufenden Kalenderjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster © WZH Totfund am 24.04.2025 Wolf auf A7 durch Verkehrsunfall getötet In der Nacht zu Donnerstag wurde ein männlicher Wolf in der Nähe der Raststätte Uttrichshausen überfahren aufgefunden, Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster © Traut Update vom 28.04.2025 Aktualisierung der Wolfsnachweisliste Hier gelangen Sie zu einer Tabelle mit alle sicheren Wolfsnachweise aus Hessen aus dem aktuell laufenden Monitoringjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster © Axel Gomille Update 10.04.2025 Aktualisierung der Wolfsnachweisliste Diese Tabelle enthält alle sicheren Wolfsnachweise aus Hessen aus dem aktuell laufenden Monitoringjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster © Axel Gomille Update vom 07.04.2025 Aktualisierung der Nutztierschädenliste Diese Tabelle enthält alle gemeldeten Nutztierschäden aus Hessen aus dem aktuell laufenden Kalenderjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster © Axel Gomille Runckel (Territorium GFS) Weiteres Individuum nachgewiesen: GW4372f geb.2023 Bei der in RLP geborenen Fähe GW4372f handelt es sich um die Schwester des Totfundes und die Tochter von GW2478m. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster © Axel Gomille Löhnberg (Territorium GFS Weiteres Individuum nachgewiesen: GW2478m Der aus RLP stammende Rüde ist der Vater des Totfundes und die Wurfschwester, der in GFS sesshaften Wölfin GW2479f. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster © Axel Gomille Update vom 04.04.2025 Aktualisierung der Wolfsnachweisliste Diese Tabelle enthält alle sicheren Wolfsnachweise aus Hessen aus dem aktuell laufenden Monitoringjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster © Axel Gomille Update vom 24.03.2025 Aktualisierung der Wolfsnachweisliste Diese Tabelle enthält alle sicheren Wolfsnachweise aus Hessen aus dem aktuell laufenden Monitoringjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster © Axel Gomille Update vom 18.03.2025 Aktualisierung der Nutztierschädenliste Diese Tabelle enthält alle gemeldeten Nutztierschäden aus Hessen aus dem aktuell laufenden Kalenderjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster © WZH Driedorf(Territorium GFS) Totfund als Rissverursacher nachgewiesen GW4423m wurde genetisch als Verursacher einer Mehrfachtötung in Driedorf nachgewiesen (4 Schafe tot/ 4 Schafe verletzt) Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster © WZH Greifenstein (GFS): Totfund (GW4423m) ist Neffe von sesshafter Fähe Eltern: GW2480f x GW2478m sesshaft in HAB (Geschwisterverpaarung aus LEU), Geschwister der Fähe GW2479f sesshaft in GFS Totfund © WZH Totfund am 06.02.2025 Nach Verkehrsunfall Wolf tot aufgefunden Untersuchung abgeschlossen: der aus Rheinland-Pfalz stammende Rüde GW4423m wurde dem Leuscheider Rudel zugeordnet. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster Schlagworte zum Thema Aktuelles
© Traut Neue Liste Verfügbar Gemeldete Wildtierrisse für MJ 2024/25 Ab sofort finden Sie hier die Liste der beim WZH gemeldeten Wildtierrisse, deren Beabrbeitung bereits abgeschlossen ist. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© WZH Wolf aufgefunden 08.05.25 Fundort zwischen Bebra und Mecklar (Nähe B27) Der nahe der Straße gefundene,schwer verletzte Rüde wurde von der Polizei erlöst. Weitere Informationen finden Sie hier: Datei Zur Datei (PDF/182.61 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster
© WZH (Refferenzbild) Weilrod (Hochtaunuskreis) Neues Individuum nachgewiesen Die Fähe GW4663f wurde erstmalig in Deutschland nachgewiesen. Das Herkunftsrudel ist unklar. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© WZH (Refferenzbild) Update zu GW4571m Von Mossautal nach Süddänemark in drei Monaten Der am 12.01. einmalig in Hessen nachgewiesene Rüde wurde am 3.4. in Süddänemark genetisch nachgewiesen.
© Traut Update vom 07.05.2025 Aktualisierung der Wolfsnachweisliste Hier gelangen Sie zu einer Tabelle mit alle sicheren Wolfsnachweise aus Hessen aus dem aktuell laufenden Monitoringjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© Traut Update vom 06.05.2025 Aktualisierung der Nutztierschädenliste Hier gelangen Sie zu der Tabelle mit allen gemeldeten Nutztierschäden aus dem aktuell laufenden Kalenderjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© WZH Totfund am 24.04.2025 Wolf auf A7 durch Verkehrsunfall getötet In der Nacht zu Donnerstag wurde ein männlicher Wolf in der Nähe der Raststätte Uttrichshausen überfahren aufgefunden, Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© Traut Update vom 28.04.2025 Aktualisierung der Wolfsnachweisliste Hier gelangen Sie zu einer Tabelle mit alle sicheren Wolfsnachweise aus Hessen aus dem aktuell laufenden Monitoringjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© Axel Gomille Update 10.04.2025 Aktualisierung der Wolfsnachweisliste Diese Tabelle enthält alle sicheren Wolfsnachweise aus Hessen aus dem aktuell laufenden Monitoringjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© Axel Gomille Update vom 07.04.2025 Aktualisierung der Nutztierschädenliste Diese Tabelle enthält alle gemeldeten Nutztierschäden aus Hessen aus dem aktuell laufenden Kalenderjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© Axel Gomille Runckel (Territorium GFS) Weiteres Individuum nachgewiesen: GW4372f geb.2023 Bei der in RLP geborenen Fähe GW4372f handelt es sich um die Schwester des Totfundes und die Tochter von GW2478m. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© Axel Gomille Löhnberg (Territorium GFS Weiteres Individuum nachgewiesen: GW2478m Der aus RLP stammende Rüde ist der Vater des Totfundes und die Wurfschwester, der in GFS sesshaften Wölfin GW2479f. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© Axel Gomille Update vom 04.04.2025 Aktualisierung der Wolfsnachweisliste Diese Tabelle enthält alle sicheren Wolfsnachweise aus Hessen aus dem aktuell laufenden Monitoringjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© Axel Gomille Update vom 24.03.2025 Aktualisierung der Wolfsnachweisliste Diese Tabelle enthält alle sicheren Wolfsnachweise aus Hessen aus dem aktuell laufenden Monitoringjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© Axel Gomille Update vom 18.03.2025 Aktualisierung der Nutztierschädenliste Diese Tabelle enthält alle gemeldeten Nutztierschäden aus Hessen aus dem aktuell laufenden Kalenderjahr. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© WZH Driedorf(Territorium GFS) Totfund als Rissverursacher nachgewiesen GW4423m wurde genetisch als Verursacher einer Mehrfachtötung in Driedorf nachgewiesen (4 Schafe tot/ 4 Schafe verletzt) Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© WZH Greifenstein (GFS): Totfund (GW4423m) ist Neffe von sesshafter Fähe Eltern: GW2480f x GW2478m sesshaft in HAB (Geschwisterverpaarung aus LEU), Geschwister der Fähe GW2479f sesshaft in GFS
Totfund © WZH Totfund am 06.02.2025 Nach Verkehrsunfall Wolf tot aufgefunden Untersuchung abgeschlossen: der aus Rheinland-Pfalz stammende Rüde GW4423m wurde dem Leuscheider Rudel zugeordnet. Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster